Teaserbild

Wissen rettet Leben!

Unter diesem Motto standen die Aktionstage an der Grundschule Gartnisch, bei denen den Kindern der richtige Umgang mit Notfällen näher gebracht wurde. Gemeinsam mit dem Löschzug und dem Rettungsdienst der Stadt Halle lernten die Erst- bis Viertklässler spielerisch, was es bedeutet zu helfen und lernten die unterschiedlichen Tätigkeiten der Organisationen kennen.

An insgesamt zehn Stationen wurden den Kindern in altersgerechten Gruppen verschiedene Sicherheitsaspekte vermittelt. Neben Feuerwehr, Rettungsdienst und DRK präsentierten wir praxisnah und möglichst Kindgerecht unsere Aufgaben. Unsere Helferinnen und Helfer zeigten den Schülerinnen und Schülern, wie Sandsäcke gefüllt und bei Hochwasserlagen eingesetzt werden. Zudem stellten wir das Prinzip der Seilwindenrettung vor und gaben einen Überblick über unsere vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Darüber hinaus hatten die Kinder die Gelegenheit, sich mit grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut zu machen und das richtige Verhalten in Notfallsituationen zu erlernen. Solche Veranstaltungen sind für uns von großer Bedeutung, da sie nicht nur das Sicherheitsbewusstsein der Kinder stärken, sondern auch das Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit fördern.

Wir bedanken uns bei den Organisatoren sowie allen Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit und freuen uns darauf, auch zukünftig solche Projekte zu unterstützen. 

 

Zum Beitrag der Grundschule Gartnisch


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: