Einheiten & Technik

Die Nacht hell erleuchten oder ein Überschwemmungsgebiet trocken legen? Es sind die unterschiedlichen Einheiten und die Fülle der Spezialtechnik, die die Hilfe des THW wertvoll und besonders machen.

Auf den folgenden Seiten kannst du dich über die technischen Facetten des THW informieren. Dort erfährst du, was eine „Ölsperre“ ist, was sich hinter dem Begriff „Fachgruppe“ verbirgt und welches Leistungsspektrum die THW-Einheiten aufweisen.

Einheiten & Fachgruppen

Die Ortsverbände bestehen in der Regel aus mindestens einem Technischen Zug. Dieser besteht aus dem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe, der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung und weiteren Fachgruppen.

Bei uns im Ortsverband Halle besteht der Technische Zug aus dem Zugtrupp, der Bergungsgruppe, der FGr. Notversorgung und Notinstandsetzung und dazu haben wir die FGr. Elektroversorgung.

 

Hier gibt es eine Übersicht über alle Einheiten & Fachgruppen die in Deutschland verteilt stationiert sind.

Fahrzeuge

Je nach Einsatz benötigen unsere Fachgruppen die bestimmte Fahrzeuge. Wie wir unsere Einsatzkräfte und Ausrüstung transportieren erfährst du auf den folgenden Seiten

Ausrüstung

Die Technik macht’s: Fahrzeuge, Spezialwerkzeug und anderes Gerät ermöglichen dem THW einen effektiven Bevölkerungsschutz. Informationen rund um die Ausstattung im THW findest du hier.

 

Gesucht!

Spaß an Technik und Freude am Helfen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das THW ist immer interessiert an Helferinnen und Helfern. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.

mehr